Frau Packeisen (Lehrerin) und Frau Lunetta (OGS-Kollegin) leiten die Klasse.
Guten Tag!
wir sind die Erdmännchen am Rosenkamp und lernen zusammen mit unseren Freunden Ricky und Elli jeden Tag in der Schule. Mit Tinto, dem Kater, lernen wir Lesen und Schreiben. Mit Mini und Max gelingt uns das Rechnen jeden Tag besser.
Was wir Besonderes in unserem Schulalltag erleben, berichten wir euch unten.
Viele Grüße
die Erdmännchen
Aktionstag Gesundheit bewegt Schulen 31.5.23
Wir hatten einen sehr sonnigen, heißen Tag in Wuppertal und durften verschiedene Stationen ausprobieren. Dabei waren Parkour, Wicked Woods, eine Sportshow, trockene Schneebälle, Tanzen, Entspannung, Baseball, Tischtennis und die Moorhuhnjagd. Auf einem Fußballplatz waren 20 tolle Spiel- und Sportstationen für ein Sportfest aufgebaut. Für jedes Kind gab es noch eine Waffel und ein Eis. Zum Schluss kam der Oberbürgermeister von Wuppertal und hat mit allen Kindern im Regenbogen getanzt.
Unsere Lesenacht war einfach toll!
Es gab eine Schatzsuche, Stockbrot, ein Leseabenteuerspiel und eine Nachtwanderung. Am nächsten Morgen haben wir zusammen Frühstück geschnitten.
Wir hatten viel Spaß beim Sportfest im Mai 2023.
Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Kälte abgesagt wurde, konnten wir bei schönstem Sonnenschein unsere Fähigkeiten im Werfen, Springen und Laufen zeigen. Der ein oder andere hat auch das Sportabzeichen geschafft! In spannenden Staffelläufen wurden dann aus den Klassenjahrgängen je 1 Sieger geehrt.
März 2023 - Drehen eines Erklärfilms
Nachdem uns der Besuch der Feuerwehr so gut gefallen hat, haben wir beschlossen am Erklärfilmwettbewerb für die Grundschulen in Solingen mitzumachen und über
die 4 Aufgaben der Feuerwehr zu berichten. Es war eine große Herausforderung. Wir haben Kameratechniken und -tricks sowie Apps wie Stop Motion und iMovie kennengelernt. Mit dem Green Screen
konnten wir einige Szenen ausprobieren, haben viel getüftelt und verworfen. Das war nur im Team möglich, denn auch die Kulissen haben wir selbstgebastelt.
Besuch der Feuerwehr
Anfang Februar war die Feuerwehr zu Besuch und hat uns viel über das Verbrennungsdreieck, den Notruf und das richtige Verhalten bei Feuer beigebracht. Wir haben Videos gesehen und Experimente gemacht. Wir wissen, dass der Rauch gefährlicher ist als das Feuer. Zum Schluss durften wir Frau Packeisen mit einem Tragetuch über den Schulhof tragen.
Türschilder sägen
Hannes Vater hat uns an einem Projektfreitag gezeigt, wie wir richtig mit der Laubsäge umgehen. Jedes Kind durfte aus dünnem Sperrholz ein eigenes Türschild gestalten, aussägen, schleifen und bemalen. Das hat richtig Spaß gemacht!
Ausflug in die Kluterthöhle
Am 23. September haben wir die Erlebnistour durch die Kluterthöhle in Ennepetal gemacht. Dabei sind wir ordentlich ins Rutschen gekommen und mussten durch enge Gänge kriechen. Danach hat uns Frau Packeisen ein Eis gekauft, denn von 10 Grad Höhlentemperatur ging es auf 32 Grad nach draußen.
21.6.2022
Wir waren in der Fauna in Solingen und durften dort sogar Erdmännchen und Rehe füttern.
Der Fußweg dorthin war sehr lang, aber wir haben durchgehalten, um die Erdmännchen zu sehen. Sie haben bei diesem kalten Wetter eine Wärmelampe.