Neuigkeiten im Schuljahr 2024/25
Schulinterner Vorlesewettbewerb
Am Freitag, den 4.7. haben Letizia, Luna und Milan aus der 4a sowie Alexa, Paula und Elias aus der 4b im Vorlesewettbewerb in 2 Leserunden ihre Bestes gegeben. Die 6 Kinder lasen in der ersten Runde nacheinander 3 Minuten lang aus ihrem Lieblingsbuch und in der zweiten Runde nochmal 2 Minuten einen unbekannten Text aus einem anderen Buch vor. Die fachkundige Jury mit Frau Blessmann (ehem. Schulleiterin), Herrn Schmelling (Lesementor) und Herr Francke (Bücherwald) musste sich lange beraten, nannte schließlich unter großem Beifall die Platzierungen und bedankte sich bei allen großartigen Vorlesern.
Kanufahren auf der Niers
Insgesamt 16 Kinder waren in diesem Jahr zusammen mit Herrn Lambertz, Frau De Cooman und Frau Neumann auf unserer alljährlichen Kanufahrt auf der Niers bei Kevelaer dabei. Teilnahmebedingung ist bei diesem freiwilligen Angebot immer, dass die Kinder mindestens das Bronze-Schwimmabzeichen sowie Lust am Paddeln und Zelten haben.
Von Mittwoch-Mittag bis Freitag-Nachmittag sind wir vor Ort erst mit dem Rad flussaufwärts und danach vor allem im Kanu auf der Niers durch beschauliche Landschaften unterwegs. Übernachtet wird in mitgebrachten Zelten auf einem privat geführten, abgeschlossenen Zeltplatz mit Selbstverpflegung, direkt am Fluss.
Bei diesem Sport- und Naturerlebnis bestaunen die Kinder die Pflanzen und Tiere im und am Wasser und erproben zusammen im Team ihre Paddelkünste. Jedes Mal ein tolles Erlebnis!
Eis-Belohnung für das Müllsammeln
Der Eiswagen war wieder da und bescherte uns eine süße Belohnung für unseren Einsatz beim letzten Müllsammeltag. Darauf freuen wir uns immer und dann fällt das Mitmachen umso leichter!
Ich schenk dir eine Geschichte - Besuch im BÜCHERWALD
Im Mai besuchten wir die Buchhandlung BÜCHERWALD hier bei uns im Stadtteil. Wir waren angemeldet, denn unsere 4. Klassen haben wieder an der Buchaktion "Ich schenk dir eine Geschichte" teilgenommen.
Um das versprochene Buch "Cool wie Bolle" zu bekommen, sollten wir aber erstmal ein spannendes Quiz lösen. Anschließend gab es dann für jeden das Buch.
Das war ein toller Besuch im BÜCHERWALD. Vielen Dank, dass wir kommen durften!
Mädchen-Fußballturnier
Im Mai fand bei schönstem Wetter wieder das Mädchen-Fußballturnier am Weyersberg statt und wir waren auch in diesem Jahr wieder mit einer Mannschaft dabei.
Nach einigen schönen und umkämpften Spielen erreichten wir schließlich den 9. Platz. Auch wenn wir nicht ganz oben mitgespielt haben, hatten wir trotzdem einen tollen Tag und wir können stolz auf unsere Leistung sein!
Vielen Dank an alle Mädels und die zahlreichen Eltern und Großeltern, die uns begleitet und angefeuert haben.
Bundesweiter Vorlesetag
Am Freitag, den 15.11. nahm unsere Schule wieder am Vorlesetag teil. Den Kindern wurde dafür diesmal ein buntgemischter "Vorlesemarkt" angeboten. Im Vorhinein suchte sich jeder ein Buch aus und ging dann mit "Eintrittskarte", Kuscheltieren, -decken oder -kissen zu den jeweiligen Erwachsenen in die verschiedenen Räume, um ganz gemütlich den Geschichten zu lauschen. Wie immer ein schönes Erlebnis für alle.
St. Martin in Solingen-Wald
Wie in jedem Jahr waren wir mit der ganzen Schule wieder beim Walder Martinszug dabei. Wir starteten auf dem Marktplatz und wanderten mit den leuchtenden Laternen über die Wittkuller Straße in
Richtung Jahnkampfbahn. Dort angekommen nahmen wir auf der Tribüne Platz, um zusammen zu singen und die Martinsgeschichte auf dem Rasen zu sehen. Zwei Kinder der GS Am Rosenkamp und zwei Kinder
der GS Kreuzweg lasen uns die bekannte Geschichte vor. Zum Abschluss gab es noch leckere Weckmänner, Kinderpunsch, Kakao und Glühwein. Im Schein des großen Martinsfeuers ließen wir schließlich
den schönen Abend ausklingen.
Wir danken von Herzen den Veranstaltern sowie allen Helfern und Sicherheitskräften für ihren Einsatz!
Sportfest im September
Zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltete unsere Schule am 20.9. auf der Jahnkampfbahn ein Sportfest.
Hintergrund dieses zweiten Termins war es herauszufinden, ob eine Verlegung in das erste Schulhalbjahr, kurz nach den Sommerferien eine Alternative zum bisherigen Frühjahrstermin ist.
Schöner Nebeneffekt: Auf diese Weise hatten diejenigen, die beim ersten Sportfest kein Deutsches Sportabzeichen bekommen konnten, die Möglichkeit es nochmal zu versuchen. Wie schon im Mai wurden wieder verschiedene Disziplinen im Laufen, Werfen, Springen durchgeführt. Im Vordergrund stand aber sicher für alle der Spaß an der Bewegung, besonders bei diesem tollen Wetter!
17.9.2024 - Rosenkamper im Radio RSG
Unsere Viertklässler hatten im Rahmen der Woche der Wiederbelebung Besuch von Kollegen der Solinger Feuerwehr, Klinikum Solingen und DRK Solingen. Dort wurde in der Turnhalle als Aktion ,,Retter-Pause‘‘ die Wiederbelebung geübt und die Rettungswagen und das Notarzt-Einsatzfahrzeug besichtigt. Nachmittags ging es zum Walder Rundling. Dort brachten unsere Kinder-Trainer Passanten die Wiederbelebung bei. Radio RSG stattete unseren Juniorrettern dazu einen Besuch ab. Den Beitrag im Radio finden Sie hier.
13.9.2024 - Dankeschön für Spende
Herzlichen Dank an Jelena Petrov und Dr. Vanco Petrov für die großzügige Spende an Übungsmaterial und Einmalhandschuhen!
Somit können seit diesem Schuljahr alle Schüler im Rotationsverfahren eine Stunde Erste Hilfe pro Woche erleben!
Mehr dazu erfahren Sie unter der Rubrik Erste Hilfe am Rosenkamp.