2a - Die Erdmännchen

Frau P. (Lehrerin) und Frau Canabakar (OGS-Kollegin) leiten die Klasse.


Schön, dass ihr da seid!

Unser 1. Schultag am 22.8.2024

Unsere Einschulung am 22. September 2024 war ein spannender Tag mit viel Sonnenschein. 30 Erstklässler werden nun in den kommenden vier Jahren zu einer Erdmännchenfamilie zusammenwachsen und gemeinsam lernen und wachsen.


Berichte aus unserem 2. Schuljahr


Hier folgen demnächst Berichte :)


Berichte aus unserem 1. Schuljahr


Juli 2025 Schwimmen und Sinken

 

Warum schwimmt ein Apfel aber ein Rennauto geht unter? Mit dieser Frage beschäftigten wir uns im Sachunterricht zur Reihe "Schwimmen und Sinken". Dabei formten wir Knete so, dass sie auf dem Wasser schwimmen konnte. Zum Abschluss der Reihe baute jedes Kind in einer Kleingruppe ein Floß. Mit dem erworbenen Wissen aus dem Unterricht war das ein Klacks! Alle Floße bewiesen ihre Schwimmfähigkeit und konnten jeweils sogar einen Passagier transportieren! Voller Erfolg für die Erdmännchen-Floßbauer!


Juni 2025 Besuch der Fauna

 

Im Juni ging es zu Fuß zum Tierpark Fauna in Solingen. Dort durften wir Waschbären und Erdmännchen füttern und viel über die Tiere lernen. Auch eine kleine Würgeschlange durften wir anschauen, wer sich traute, durfte sie sogar berühren. Und sie fühlte sich ganz anders an als wir vorher gedacht hatten!


Mai 2025 Besuch der TBS Solingen

 

Wie ist es, in einem Müllwagen mitzufahren? "Spannend, schnell und ziemlich hoch" gaben unsere Erdmännchen als Feedback. Beim Ausflug zu den Technischen Betrieben in Solingen durfte jedes Kind einmal eine Mülltonne leeren und die entsprechenden Knöpfe drücken, eine Tour-Runde im Müllwagen drehen, die Kehrmaschine mit Papierschnipseln füttern und das Salzlager der Stadt bewundern. Welch spannender Ausflug für unsere kleinen Erdmännchen. Und das im Unterricht behandelte Thema Mülltrennung war so noch viel besser nachzuvollziehen. 


Januar 2025 Workshop Lichtmalerei im Industriemuseum

 

Im Januar ging es für uns in das Industriemuseum - der alten Gesenkschmiede Hendrichs. Dort durften wir zunächst die Gesenkschmiede besichtigen und erleben, wie laut es war, wenn mithilfe der Gesenke Scherenteile hergestellt wurden. Sehr interessant und für einige auch unheimlich - schwer vorstellbar, dass früher unter großer Hitze und Krach so viele Menschen und auch Kinder gearbeitet haben. Danach durften wir in den Räumen die Lichtmalerei ausprobieren. Dafür gab es iPads und verschiedene Lichtpinsel, mit denen jeder erproben durfte, eigene Lichtkunstwerke zu erschaffen. Das machte Spaß und die Ergebnisse konnten sich zeigen lassen!


Dezember 2024 Eislaufen im Ittertal

 

Der Verein Ittertal e.V. ermöglichte uns zusammen mit unseren Paten und unserer Parallelklasse im Dezember kostenlos auf der Eisfläche im Ittertal Schlittschuh zu fahren. Das war ein tolles Erlebnis für alle Kinder und begleitenden Eltern. Vielen Dank an den Verein!


November 2024 Aktion "Siehst du mich?"

 

Gemeinsam mit den anderen Solinger Grundschulen und KiTas standen wir an den Hauptstraßen mit gut sichtbarer Kleidung, um die Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam zu machen, in der dunklen Jahreszeit auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu achten.


Buchstaben kennenlernen

 

Hier werden Buchstaben geknetet, unter der Pausenhalle abgehüpft, nachbalanciert, mit Taschenlampen gesucht, in Sand gespurt oder dem Partner auf den Rücken geschrieben.

Wir lernen alle Buchstaben und Zahlen ganzheitlich und mit viel Bewegung. Da macht das Lernen doppelt so viel Spaß :)

 

Am Ende jeder Woche feiern wir ein Buchstabenfest mit einem Buchstaben-Stopptanz zum Abschluss.